Bei der Schießprüfung musst du dich in 3 Disziplinen beweisen:
Rehbockscheibe 100m,
mindestens 25 von 50 Ringen,
Wurfscheibe Trap
Mindestens 5 Treffer auf 15 Scheiben
Laufender Keiler 50m
2 von 5 Schuss in der Wertung
Teil 1
Teil 2
Schriftliche Prüfung
In 5 Fächern werden je 20 verschiedene Fragen aus dem Niedersächsischen Fragenkatalog abgefragt.
Die Fragen sind im Multiple-Choice-Verfahren zu beantworten.
Pro Fach hast du 30 Minuten um die Fragen zu beantworten.
Teil 2
Teil 3
Mündlich-praktische Prüfung
Die mündlich- praktische Jägerprüfung besteht aus 6 verschiedenen Teilen.
Die Prüfung beginnt mit dem Erkennen verschiedener Jagdhornsignale.
Anschließend wird in den Fächern:
- Wildtierkunde
- Waffenkunde
- Naturschutz – Hege – Jagdbetrieb
- Jagdliches Brauchtum – Hundewesen und
Jagdrecht je 20 Minuten geprüft.
Teil 3
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.