Skip to content

Jagdschule
Bremen

Jagdschein machen in Bremen

Du möchtest deinen Jagdschein in Bremen machen und bist auf der Suche nach einer erfahrenen, sympathischen Jagdschule mit persönlichem Ansatz?

Dann bist du bei der Jagdschule Hohe Heide genau richtig!

Wir bereiten dich optimal auf die Jägerprüfung in Bremen vor – mit Leidenschaft, Erfahrung und modernen Lernmethoden.

Egal ob du in Bremen lebst oder aus dem Umland kommst – bei uns bekommst du eine fundierte Ausbildung mit hoher Qualität.

Unsere Ausbilder sind erfahrene Jäger, die dich persönlich begleiten – von der Theorie über die Praxis bis zur Prüfung.

Rehbock

Unsere Jagdkurse für angehende Jäger in Bremen

E-Learning - Langzeit-Onlinekurs

Start: flexibel

Ort: Online + Praxis vor Ort

Unterricht:
dienstags · 19:00 – 21:00 Uhr

1.549 €

zzgl. Munition und Prüfungsgebühren

Warum die Jagdschule Hohe Heide die richtige Wahl ist

Bei uns lernst du in familiärer Atmosphäre, mit viel Praxisbezug und echter Begeisterung für die Jagd. Ob Anfänger oder erfahrener Naturfreund – wir machen dich fit für die Jägerprüfung in Bremen.

USP Google Bewertung - Stern

4,9 Sterne auf Google

USP Erfolgsquote - Pokal
95 % Erfolgsquote
USP Jagdrucksack - Rucksack
Gratis Jagdrucksack*

Ein paar Impressionen aus dem Gut Ostenwalde

Wichtiges zum Jagdschein in Bremen– das solltest du wissen

Wenn du in Bremen deinen Jagdschein machen willst, gibt es ein paar Besonderheiten, die du kennen solltest:

  • In Bremen ist die Teilnahme an einem Vorbereitungslehrgang gesetzlich vorgeschrieben – dieser dauert in der Regel von September bis Ende März/Anfang April im Folgejahr.
  • Zur Zulassung zur Prüfung musst du u. a. das 15. Lebensjahr spätestens sechs Monate vor Prüfungstermin vollendet haben.
  • Für die Beantragung eines Jagdscheins sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen: Nachweis eines Jagdprüfungszeugnisses, Jagdhaftpflichtversicherung, sowie jagdrechtliche Zuverlässigkeit und persönliche Eignung.
  • Das Jagdjahr in Bremen beginnt am 1. April und endet am 31. März des Folgejahres. Eine früheste Ausstellung oder Verlängerung kann ab dem 15. Februar erfolgen.
  • Die Jägerprüfung in Bremen besteht aus mehreren Teilen: schriftliche Prüfung, praktische Prüfung (u. a. Waffenhandhabung, Wildtierkunde), Schießprüfung und mündliche Prüfung – je nach Vorgabe der Bremischen Vorschriften.

So weißt du genau, worauf du dich einstellen musst – und wir unterstützen dich Schritt für Schritt dabei.

So läuft dein Weg zum Jagdschein in Bremen ab

Anmeldung

zu deinem Wunschkurs

Theorie & Praxis

fundierte Ausbildung mit modernen Lernmethoden

Schießausbildung

auf top ausgestatteten Anlagen

Jägerprüfung Bremen

bestens vorbereitet mit unserer Erfolgsquote von 95 %

Nach bestandener Prüfung erhältst du deinen Jagdschein und kannst endlich offiziell die Jagd ausüben. Ein unvergesslicher Moment!

FAQ – Häufige Fragen zum Jagdschein in Bremen

Du musst spätestens sechs Monate vor dem Prüfungstermin das 15. Lebensjahr vollendet haben, um zur Prüfung zugelassen zu werden. Nach bestandener Prüfung kann dir der Jugendjagdschein erteilt werden, wenn du noch nicht 18 bist.

Der gesetzlich vorgeschriebene Vorbereitungslehrgang beginnt üblicherweise im September und dauert bis Ende März/Anfang April des Folgejahres.

Die Kosten für den Kurs, Prüfungsgebühren, Versicherung, Lehrmaterial etc. variieren je Anbieter. Zusätzlich musst du bei Beantragung deines Jagdscheins die Voraussetzungen zu Versicherung, Prüfungsnachweis und Zuverlässigkeit nachweisen.

Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen Teil (Multiple-Choice und/oder offene Fragen), einer praktischen Prüfung im Revier mit Aufgaben zu Wildtierkunde, Waffen und Jagdbetrieb, einer Schieß-/Waffenhandhabungsprüfung sowie einer mündlichen Prüfung.

Du musst zuverlässig im jagd- und waffenrechtlichen Sinne sein, eine gültige Jagdhaftpflichtversicherung haben, das Prüfungszeugnis vorlegen sowie persönlich und körperlich geeignet sein.

Viele Jagdschulen, wie die Jagdschule Hohe Heide, bieten inzwischen Online-Theorieteile kombiniert mit Präsenz-Praxis an – entscheidend ist, dass du für die staatliche Prüfung in Bremen gründlich vorbereitet bist und alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt sind.

Kontaktiere uns

Wir sind für dich da! Wenn du weitere Informationen benötigst, Fragen oder ein persönliches Angebot zur Jungjägerausbildung haben möchtest, nehme doch Kontakt mit uns auf. Wir schicken dir gerne weitere Informationen zu und beantworten alle offenen Fragen. Du kannst auch einen Termin vor Ort in unserer Jagdschule vereinbaren und dich hier einmal umschauen. Alles selbstverständlich unverbindlich.