Skip to content

Jagdschule
Baden-Württemberg

Jagdschein machen in Baden-Württemberg – mit der Jagdschule Hohe Heide

Egal ob du aus Stuttgart, Freiburg, Heilbronn oder einer anderen Region in Baden-Württemberg kommst – bei uns bist du richtig. Wir bieten dir eine fundierte Ausbildung, die Theorie und Praxis verbindet.

Unsere Ausbilder sind erfahrene Jäger, die dich persönlich betreuen und dich optimal auf die Prüfung vorbereiten.

Rehbock

Unsere Jagdkurse für angehende Jäger in Baden-Württemberg

E-Learning - Langzeit-Onlinekurs

Start: flexibel

Ort: Online + Praxis vor Ort

Unterricht:
dienstags · 19:00 – 21:00 Uhr

1.549 €

zzgl. Munition und Prüfungsgebühren

Warum die Jagdschule Hohe Heide die richtige Wahl ist

Bei uns lernst du in familiärer Atmosphäre, mit viel Praxisbezug und echter Begeisterung für die Jagd. Ob Anfänger oder erfahrener Naturfreund – wir machen dich fit für die Jägerprüfung in Baden-Württemberg.

USP Google Bewertung - Stern

4,9 Sterne auf Google

USP Erfolgsquote - Pokal
95 % Erfolgsquote
USP Jagdrucksack - Rucksack
Gratis Jagdrucksack*

Ein paar Impressionen aus dem Gut Ostenwalde

Wichtiges zum Jagdschein in Baden-Württemberg – was du wissen solltest

Wenn du in Baden-Württemberg deinen Jagdschein machen willst, gibt es einige zentrale Voraussetzungen und Prüfungsteile, die du kennen solltest:

  • Die jagdliche Ausbildung muss umfassend sein: Du benötigst einen Vorbereitungskurs bei einer staatlich anerkannten Ausbildungsstätte.
  • Mindestalter: In vielen Fällen wird mindestens 16 Jahre genannt für den Jugendjagdschein-Zugang, regulär meist 18 Jahre für den vollen Jagdschein.
  • Voraussetzungen: Zuverlässigkeit im Sinne des Waffen- und Jagdrechts, körperliche und geistige Eignung sowie eine Jagdhaftpflichtversicherung sind erforderlich.
  • Ausbildungsumfang & Schießausbildung: In Baden-Württemberg ist z. B. eine Schussabgabe von mindestens 150 Wurfscheiben sowie jeweils zehn Schüsse mit Revolver und Pistole in der Ausbildung vorgesehen.
  • Prüfungsform: Die staatliche Prüfung wird über verschiedene Teile (schriftlich, mündlich/praktisch, Schießen) durchgeführt.
  • Prüfungstermine & Gebühren: Die Prüfungstermine sind regional unterschiedlich und Gebühren fallen an (z. B. ca. 375 € für die Vollprüfung).

Mit dieser Grundlage bekommst du einen klaren Überblick darüber, was dich bei der Jagdausbildung in Baden-Württemberg erwartet.

So läuft dein Weg zum Jagdschein in Baden-Württemberg ab

Anmeldung

zu deinem Wunschkurs

Theorie & Praxis

fundierte Ausbildung mit modernen Lernmethoden

Schießausbildung

auf top ausgestatteten Anlagen

Jägerprüfung Baden-Württemberg

bestens vorbereitet mit unserer Erfolgsquote von 95 %

Nach bestandener Prüfung erhältst du deinen Jagdschein und kannst endlich offiziell die Jagd ausüben. Ein unvergesslicher Moment!

FAQ – Häufige Fragen zum Jagdschein in Baden-Württemberg

Meist gilt: Für einen Jugendjagdschein reicht ein Mindestalter von etwa 16 Jahren; für den regulären Jagdschein wird typischerweise 18 Jahre Mindestalter genannt.

Die Dauer hängt vom Kursmodell ab – in manchen Fällen sind es mehrere Monate (insbesondere bei Langzeitkursen). Wichtig: Es muss eine anerkannte Ausbildung absolviert werden.
Für die staatliche Prüfung selbst fallen Gebühren an – z. B. etwa 375 € für die Vollprüfung. Weitere Kosten kommen durch Ausbildung, Unterbringung, Kursgebühren, Versicherung etc. hinzu.

Die Prüfung umfasst meist mehrere Teile: schriftlich (Multiple-Choice Fragen), mündlich/praktisch (Fachgebiete, Waffenhandhabung), Schießprüfung (z. B. Flinte, Büchse, Kurzwaffe) nach den Vorgaben der Jägerprüfungsordnung.

Du musst eine anerkannte Ausbildung absolvieren, zuverlässig im jagd- und waffenrechtlichen Sinne sein, körperlich und geistig geeignet sein, sowie eine Jagdhaftpflichtversicherung abgeschlossen haben.

Kontaktiere uns

Wir sind für dich da! Wenn du weitere Informationen benötigst, Fragen oder ein persönliches Angebot zur Jungjägerausbildung haben möchtest, nehme doch Kontakt mit uns auf. Wir schicken dir gerne weitere Informationen zu und beantworten alle offenen Fragen. Du kannst auch einen Termin vor Ort in unserer Jagdschule vereinbaren und dich hier einmal umschauen. Alles selbstverständlich unverbindlich.