Skip to content

Jagdschule
Sachsen-Anhalt

Jagdschein machen in Sachsen-Anhalt

Du möchtest deinen Jagdschein in Sachsen-Anhalt machen und suchst eine erfahrene, sympathische Jagdschule, die dich persönlich begleitet?

Dann bist du bei der Jagdschule Hohe Heide genau richtig!

Wir bereiten dich optimal auf die Jägerprüfung in Sachsen-Anhalt vor – mit fundierter Ausbildung, modernen Lernmethoden und persönlicher Betreuung.

Egal, ob du aus Magdeburg, Halle (Saale), Dessau, Wittenberg oder einer anderen Region in Sachsen-Anhalt kommst – bei uns bekommst du eine Ausbildung mit hoher Qualität und echtem Praxisbezug.

Unsere erfahrenen Ausbilder sind selbst Jäger mit Leidenschaft – sie zeigen dir Theorie und Praxis in verständlicher Sprache, mit viel Praxisbezug und echten Beispielen.

Rehbock

Unsere Jagdkurse für angehende Jäger in Sachsen-Anhalt

E-Learning - Langzeit-Onlinekurs

Start: flexibel

Ort: Online + Praxis vor Ort

Unterricht:
dienstags · 19:00 – 21:00 Uhr

1.549 €

zzgl. Munition und Prüfungsgebühren

Warum die Jagdschule Hohe Heide die richtige Wahl ist

Bei uns lernst du in familiärer Atmosphäre, mit viel Praxisbezug und echter Begeisterung für die Jagd. Ob Anfänger oder erfahrener Naturfreund – wir machen dich fit für die Jägerprüfung in Sachsen-Anhalt.

USP Google Bewertung - Stern

4,9 Sterne auf Google

USP Erfolgsquote - Pokal
95 % Erfolgsquote
USP Jagdrucksack - Rucksack
Gratis Jagdrucksack*

Ein paar Impressionen aus dem Gut Ostenwalde

Wichtiges zum Jagdschein in Sachsen-Anhalt – das solltest du wissen

Wenn du in Sachsen-Anhalt deinen Jagdschein machen willst, gibt es ein paar wichtige Aspekte, die du kennen solltest:

  • Ausbildungspflicht / Vorbereitung: Du musst an einer jagdlichen Ausbildung teilnehmen – der Lehrplan wird über den Landesjagdverband Sachsen‑Anhalt e.V. (LJV SA) definiert.
  • Prüfungsaufbau: Die staatliche Jägerprüfung besteht in Sachsen-Anhalt aus drei Teilen: schriftlich, mündlich-praktisch und Schießprüfung.
  • Mindestalter: Zur Anmeldung zur Prüfung gilt: Der Prüfling muss bis spätestens sechs Monate vor Prüfungstermin das 15. Lebensjahr vollendet haben.
  • Erteilung des Jagdscheins: Nach bestandener Prüfung kannst du den Jagdschein beantragen – u. a. wird eine gültige Jagdhaftpflichtversicherung verlangt, sowie Zuverlässigkeit nachgewiesen.

Mit diesen Informationen bist du bestens vorbereitet – und wir stehen dir zur Seite, damit du deinen Jagdschein in Sachsen-Anhalt sicher und erfolgreich machst.

So läuft dein Weg zum Jagdschein in Sachsen-Anhalt ab

Anmeldung

zu deinem Wunschkurs

Theorie & Praxis

fundierte Ausbildung mit modernen Lernmethoden

Schießausbildung

auf top ausgestatteten Anlagen

Jägerprüfung Sachsen-Anhalt

bestens vorbereitet mit unserer Erfolgsquote von 95 %

Nach bestandener Prüfung erhältst du deinen Jagdschein und kannst endlich offiziell die Jagd ausüben. Ein unvergesslicher Moment!

FAQ – Häufige Fragen zum Jagdschein in Sachsen-Anhalt

Du musst für die Teilnahme an der Jägerprüfung mindestens sechs Monate vor dem Prüfungstermin das 15. Lebensjahr vollendet haben. Für den regulären Jagdschein wird in der Regel Volljährigkeit erwartet.

Die Dauer hängt vom gewählten Kursmodell ab (z. B. Blockkurs, Wochenendkurs, Langzeitkurs). Wichtig ist eine anerkannte jagdliche Ausbildung, die auf die staatliche Prüfung vorbereitet.

Neben den Kursgebühren (siehe unsere Kursmodelle) fallen Prüfungsgebühren, Versicherung, Lehrmaterial und ggf. Ausrüstung an. In Sachsen-Anhalt sind Kosten je nach Anbieter und Umfang üblich.

Die Prüfung besteht aus drei Teilen:

  • Schriftliche Prüfung – Fragen zu Wildbiologie, Hege, Jagdrecht etc.
  • Mündlich-praktische Prüfung – Fachgespräch, praktische Aufgaben im Revier oder mit Waffenhandhabung.
  • Schießprüfung – mit jagdlicher Schusswaffe (Büchse/Flinte) gemäß landesspezifischer Anforderungen.

Du brauchst:

  • Zuverlässigkeit im Sinne des Jagd- und Waffenrechts (z. B. sauberes Führungszeugnis)
  • Eine gültige Jagdhaftpflichtversicherung
  • Erfolgreiche Jägerprüfung und die Beantragung des Jagdscheins bei deiner Jagdbehörde.

Die Jagdschule Hohe Heide bietet Online-Theorie kombiniert mit Präsenzstunden für Praxis und Schießen an. Wichtig ist, dass du für die staatliche Prüfung bestens vorbereitet bist und alle gesetzlich vorgeschriebenen Inhalte durchgearbeitet hast.

Kontaktiere uns

Wir sind für dich da! Wenn du weitere Informationen benötigst, Fragen oder ein persönliches Angebot zur Jungjägerausbildung haben möchtest, nehme doch Kontakt mit uns auf. Wir schicken dir gerne weitere Informationen zu und beantworten alle offenen Fragen. Du kannst auch einen Termin vor Ort in unserer Jagdschule vereinbaren und dich hier einmal umschauen. Alles selbstverständlich unverbindlich.