Skip to content

Jagdschule
Osnabrück

Jagdschein machen in Osnabrück – mit der Jagdschule Hohe Heide

Du möchtest deinen Jagdschein in Osnabrück machen und suchst eine erfahrene, sympathische Jagdschule mit hoher Erfolgsquote?

Dann bist du bei der Jagdschule Hohe Heide genau richtig!

Unsere Schüler profitieren von überdurchschnittlichen Erfolgen in der Jägerprüfung, modernem Unterricht, persönlicher Betreuung und einer Unterkunft direkt vor Ort. Perfekt, um dich voll auf deine Ausbildung zum Jäger zu konzentrieren.

Rehbock

Unsere Jagdkurse in Osnabrück – flexibel, intensiv und erfolgreich

Bei der Jagdschule Hohe Heide findest du genau den Kurs, der zu deinem Zeitplan passt.

Egal ob kompakt, am Wochenende oder über mehrere Monate – wir bringen dich sicher und erfolgreich zur Jägerprüfung in Niedersachsen.

Blockkurs – in nur 2,5 Wochen zum Jagdschein

Der ideale Kurs für alle, die sich voll auf ihre Ausbildung konzentrieren möchten. In nur zweieinhalb Wochen erhältst du eine intensive, kompakte Ausbildung – Theorie und Praxis kombiniert, inklusive Prüfungen.

Mit Unterkunft direkt vor Ort lernst du fokussiert und in familiärer Atmosphäre – perfekt für Einsteiger, die es zügig angehen wollen.

Kombikurs – flexibel lernen, kompakt abschließen

Unser beliebter Kombikurs verbindet das Beste aus beiden Welten: Zuerst lernst du an drei Wochenenden in entspannter Runde die wichtigsten theoretischen Inhalte. Anschließend folgt eine einwöchige Praxis- und Prüfungsphase im Blockunterricht.

Ideal für alle, die Beruf und Jagdleidenschaft unter einen Hut bringen wollen.

Wochenendkurs – perfekt für Berufstätige

Wenn du unter der Woche wenig Zeit hast, ist der Wochenendkurs die richtige Wahl. Über acht Wochenenden verteilt, vermitteln dir unsere erfahrenen Ausbilder alles, was du für die Jägerprüfung brauchst.

So kannst du Schritt für Schritt lernen – ohne Stress und mit persönlicher Betreuung.

Langzeitkurse – online oder in Präsenz lernen

Für alle, die es lieber ruhiger angehen möchten. Im Online-Langzeitkurs lernst du flexibel von zu Hause – mit modernen Lerninhalten, Videos und Live-Unterrichtseinheiten.

Oder du entscheidest dich für den Präsenz-Langzeitkurs, bei dem du regelmäßig an festen Terminen vor Ort lernst.
Beide Varianten führen dich sicher zum Ziel – deinem Jagdschein in Osnabrück.

Unsere erfahrenen Ausbilder begleiten dich persönlich auf dem Weg zur Jägerprüfung in Niedersachsen. Mit modernem Unterrichtsmaterial, realitätsnaher Schießausbildung und praxisorientiertem Training bist du bestens vorbereitet.

Warum die Jagdschule Hohe Heide?

Unsere Jagdschule ist aus dem Raum Osnabrück, Melle, Bramsche und Bissendorf hervorragend erreichbar.
Viele unserer Absolventen kommen direkt aus der Region und schätzen die persönliche Atmosphäre sowie die praxisnahe Ausbildung in der schönen Natur des Guts Ostenwalde.

USP Google Bewertung - Stern

4,9 Sterne auf Google

USP Erfolgsquote - Pokal
95 % Erfolgsquote
USP Jagdrucksack - Rucksack
Gratis Jagdrucksack*

Ein paar Impressionen aus dem Gut Ostenwalde

Wichtiges zum Jagdschein in Osnabrück – das solltest du wissen

Wenn du in Osnabrück deinen Jagdschein machen willst, gelten die Rahmenbedingungen für Niedersachsen – hier die wichtigsten Infos:

  • In Niedersachsen darfst du dich zur Prüfung anmelden, wenn du spätestens sechs Monate vor der Prüfung das 15. Lebensjahr vollendet hast. Nach bestandener Prüfung und Volljährigkeit bekommst du den regulären Jagdschein.
  • Die Jägerprüfung gliedert sich in drei Teile: schriftliche Prüfung, mündlich-praktische Prüfung und Schießprüfung mit Büchse und Flinte.
  • Im schriftlichen Teil werden fünf Fachgebiete geprüft:
    • Dem Jagdrecht unterliegende und andere frei lebende Tiere
    • Jagdwaffen und Fanggeräte
    • Naturschutz, Hege und Jagdbetrieb
    • Behandlung des erlegten Wildes, Wildkrankheiten, Hundewesen, jagdliches Brauchtum
    • Jagd- und Waffenrecht
  • In der Schießprüfung musst du einen Mindeststandard bei Büchse und Flinte erreichen — ungenügende Ergebnisse können nicht durch gute Ergebnisse in anderen Teilen ausgeglichen werden.
  • Vorbereitung empfiehlt sich frühzeitig mit praktischen und theoretischen Kursen – z. B. Lehrgänge über 6-7 Monate oder Intensivkurse.

Mit diesen Infos bist du gut vorbereitet – wir unterstützen dich von der Anmeldung bis hin zur bestandenen Prüfung.

So läuft dein Weg zum Jagdschein in Osnabrück ab

Anmeldung

zu deinem Wunschkurs

Theorie & Praxis

fundierte Ausbildung mit modernen Lernmethoden

Schießausbildung

auf top ausgestatteten Anlagen

Jägerprüfung Niedersachsen

bestens vorbereitet mit unserer Erfolgsquote von 95 %

Nach bestandener Prüfung erhältst du deinen Jagdschein und kannst endlich offiziell die Jagd ausüben. Ein unvergesslicher Moment!

FAQ – Häufige Fragen zum Jagdschein in Osnabrück

Du darfst dich zur Jägerprüfung anmelden, wenn du spätestens sechs Monate vor der Prüfung das 15. Lebensjahr vollendet hast. Für den regulären Jagdschein ist Volljährigkeit üblich.

Die Dauer hängt vom gewählten Kursmodell ab: Intensivblock (z. B. wenige Wochen), Wochenendkurs (über mehrere Monate) oder Langzeitkurse (4–6 Monate oder mehr). Wichtig ist die umfassende Vorbereitung.

Die Kosten variieren je nach Kursmodell und Anbieter. Neben der Kursgebühr kommen Prüfungsgebühren, Versicherung, Lehrmaterial und Ausrüstung hinzu.

Die Prüfung besteht aus drei Teilen:

  1. Schriftlich – Multiple-Choice in fünf Fachgebieten.
  2. Mündlich-praktisch – Aufgaben im Revier, Waffen- und Fanggerätewissen.
  3. Schießprüfung – mit Büchse und Flinte, Mindestanforderungen gelten.

Du musst zuverlässig im jagd- und waffenrechtlichen Sinne sein, eine gültige Jagdhaftpflichtversicherung abschließen und die Jägerprüfung erfolgreich bestehen.

Die Jagdschule Hohe Heide bietet Online-Theorie kombiniert mit Präsenz-Praxis im Osnabrücker Land an. Wichtig ist, dass du für die staatliche Prüfung optimal vorbereitet bist.

Kontaktiere uns

Wir sind für dich da! Wenn du weitere Informationen benötigst, Fragen oder ein persönliches Angebot zur Jungjägerausbildung haben möchtest, nehme doch Kontakt mit uns auf. Wir schicken dir gerne weitere Informationen zu und beantworten alle offenen Fragen. Du kannst auch einen Termin vor Ort in unserer Jagdschule vereinbaren und dich hier einmal umschauen. Alles selbstverständlich unverbindlich.